manche meiner Filme
Tomi Ungerer über die Zeichner
Während
einer
Vernissage
in
einer
Kunstgalerie
in
Freiburg/Breisgau
spricht
Tomi
Ungerer
(gestorben
im
Februar
2019)
,
einer
der
berühmtesten
Zeichner
der
Welt,
über
die
Cartoonisten
und
über
die
Bedeutung
ihrer
Arbeit.
Anwesend
sind
auch
Janosch
und
Peter
Gaymann.
Sempé,
eine
Legende,
konnte
leider
nicht
kommen.
Die
Arbeiten
von
diesem
Quartet
wurden
in
der
Galerie
ausgestellt. Gefilmt wurde mit einem damals noch einfachen digitalen Fotoapparat Canon IXUS 400.
2009, ca. 3:10 Minuten, über 11 900 Aufrufe
Wie ich zum Kunstwerk wurde
(in polnischer Sprache, aber das ist egal)
Nelly
Knatz
,
eine
Malerin,
die
am
Anfang
des
Filmchens
zu
sehen
ist,
hat
mich
mal
zu
Hause
besucht.
Sie
stellte
mir
eine
Videokamera
vor
die
Nase
und
lies
mich
eine
etwas
verrückte,
gleichwohl
unheimliche
Geschichte
auf
Polnisch
erzählen.
Davor
hat
sie
mir
diese
einmal
auf
Deutsch
vorgelesen.
Die
Aufnahme
wurde
mit
deutschen
Untertiteln
versehen
und
lief
tagelang
als
eine
Videoinstalation im Rahmen der Ausstellung im Foyer der Akademie der Schönen Künste auf dem Killesberg in Stuttgart. So wurde ich zum Kunstwerk. Das Kunstwerk spricht also für sich selbst.
2009, 52 Sekunden.
The HWP Holy Night Orchestra
In
jeder
Firma
findet
man
Menschen,
die
irgendein
Instrument
spielen.
Diese
Überzeugung
lies
mich
ein
Team
von
9
Personen
aus
dem
Büro
in
dem
ich
arbeite
zusammenzustellen.
Dieses
einmalige
Team
hat
das
wohl
weltberühmteste
Weihnachtslied
Stille
Nacht
in
einem
der
Besprechungsräume
des
Büros
gespielt
und
getanzt.
Alles
wurde
nnerhalb
von
1,5
Stunden
geprobt
und
aufgenommen. Der Effekt dieser Improvisation läßt wirklich staunen...
2011, ca. 5,5 Minuten
W Szczebrzeszynie chrząszcz brzmi w trzcinie
Den wohl berümtesten polnischen Zungenbrecher versuchen mehrere Architektinen und Architekten eines Stuttgarter Architekturbüros richtig auszusprechen. Ein Dokument. Wirklich sehr erheiternd.
2012, ca. 5:40 Minuten.
Christian Günther, Menschen?bilder, eine Vernissage im kunst.raum34 in Stuttgart
Christian
Günther
ist
ein
hervorragender
Maler,
Zeichner
und
begnadeter
Erzähler.
Wir
dürfen
uns
zu
seinem
Freundenkreis
zählen.
Menschliche
Gestalt
ist
eines
der
wesentlichsten
Elemente
seiner
Werke. Der Film besteht aus meinen Kameranotitzen von der Vernissage und einer Ausführung des Malers zum Enstehen des Zyklus.
2016, ca. 12 Minuten.
Dorothe Ziegler - Blatwerke, Christian Günther - Marmelade wird mit Zucker gemacht. Eine Vernissage im Kunstraum Waldenbuch
Christian
Günther
und
seine
Frau
Beate
arbeiteten
hart
am
Gründen
eigener
Kunstgalerie.
Diese
heißt
Kunstraum
Waldenbuch.
Meine
Videokamera
versuchte
die
wesentlichen
Momente
der
ersten
Vernissage festzuhalten.
2016, ca. 9:30 Minuten.
Eine Vernissage im Klub der Arme Konrad in Weinstadt
2014
wurde
im
Jazzklub
Armer
Konrad
in
Weinstadt
eine
Ausstellung
eröffnet.
Der
passionierte
Plakatsammler
Hans-Jörg
Meier
hat
dort
eine
Aus-wahl
des
polnischen
Filmplakats
der
70.
Jahre
aus
sei-ner
Sammlung
von
ca.
700
polnischen
Plakaten
gezeigt.
Ich
wurde
eingeladen,
um
parallel
dazu
meine
Cartoons
aus
der
gleichen
Zeit
zu
präsentieren.
Meine
Einführung
ins
Thema
Zensur
im
sozialistischen Polen
wurde von berühmten Kameramann
Witold Szrek
gefilmt.
2018, ca. 7 minut, ca. 220 Aufrufe
https://drive.google.com/file/d/1Rrkf-B1SKnqrJ5GzJse6GvsRJ2YICLP6/view?ts=5da850a3